Heimische Wildkräuter,
die wahren
Energiebomben
„Wenn die Menschen das Unkraut nicht nur ausreißen, sondern einfach aufessen würden, wären sie es nicht nur los, sondern würden auch noch gesund.“ (Johann Künzle)
Wir Menschen sind seit Jahrtausenden mit der Natur verbunden. Wir lebten von und mit ihr.
Heute haben wir uns entfernt: Wir wohnen in Häusern aus Stein, haben eine gut gepflegte Rasenfläche mit Mähroboter und eine Thujahecke als Sichtschutz zu den Nachbarn.
Die Natur schenkt uns aber so viel. Heimische Wildkräuter enthalten:
- viele Vitamine und Mineralstoffe
- Bitterstoffe, die wir für unsere Verdauung benötigen
- Chlorophyll
- Farbstoffe zum Färben
- köstliche Aromen
- jede Menge Heilkräfte
Komm mit mir auf eine Entdeckungsreise und bereichere deinen Speiseplan. Lass uns gemeinsam eine Kräuterwanderung machen, verbinde dich mit der Natur, lerne altes Wissen und tanke Energie.
Ich freue mich auf dich.

Kräuterwanderung (jeweils 11 Uhr)
Sa., 17.05.2025
Sa., 07.06.2025
Sa., 21.06.2025
Sa., 12.07.2025
Sa., 19.07.2025
Treffpunkt: 22959 Linau, Vogelfängerkaten 1
Diese Veranstaltung geht ca. 1,5 – 2 Stunden.
Preis: 20 Euro p.P. (Kinder bis 12 Jahre sind kostenfrei)

Wilder Genuss
Du liebst die Natur und möchtest die Wildkräuter in deine Küche integrieren? In meinem Wildkräuter-Rezepte-Kurs zeige ich dir, wie du mit einfachen und alltagstauglichen Rezepten die Kraft der Wildkräuter für dich, deinen Darm und dein Wohlbefinden nutzen kannst.
Allgemeine Informationen
Die Wildkräuterwanderungen finden bei jedem Wetter statt. Bitte denke an passende Kleidung.
Du bekommst von mir einen kleinen wilden Probiersnack und nach der Wanderung ein PDF mit den Pflanzenporträts.
Hunde sind auf den Wanderungen leider nicht erlaubt.
Mindestteilnehmer: 6 Personen